Posts mit dem Label NeoClassic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NeoClassic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Mai 2022

28.05.2022__ROSTFREI im Abby, Meßkirch

Nach über zwei Jahren Zwangspause lege ich endlich wieder im Abby auf! Unterstützt werde ich dabei nach Langem mal wieder von Holger Tonmacher. Wie gewohnt gibt es im dritten Floor Industrial, IDM, Elektronika, Martial und Ähnliches zu hören.

Aufnahmen vergangener Abende finden sich auf Mixcloud.



Freitag, 6. Januar 2017

28.01.2017__ROSTFREI im Abby, Meßkirch

An diesem Samstag heißt es wieder im Abby in Meßkirch im Kältecontainer ROSTFREI! Lucio
begrüßt an diesem Abend als Gast DJ Provokateur (Tonfolterung). Zu hören gibt es wie gewohnt Industrial, Noise, IDM, Elektronika, Dark Folk und Angrenzendes.

Auf den anderen beiden Floors spielen DJ Andi und DJ Dieter Hits und Klassiker (Großer Floor) und DJ Joni mit DJ Otto Normalverbraucher Gothic Rock, Cold-Wav, Batcave usw.

Beginn ist wie gewohnt um 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.

Freitag, 1. Mai 2015

03.06.2015__ROSTFREI im Abby, Meßkirch

An diesem Mittwoch vor einem Feiertag ist im Abby auf dem dritten Floor (Kältecontainer) wieder ROSTFREI das Thema. Auflegen wird Lucio (ElektroniKonsum) zusammen mit Gast-DJ Provokateur (Tonfolterung). Geboten wird Industrial, IDM, Elektronika, DarkFolk und ein wenig Noise Rock.

Auf den anderen beiden Floors läuft Gothic, Wave, EBM und Dark Electro mit DJ Andi und DJ Dieter (großer Floor) sowie Gothic/Batcave usw. mit DJ DarkSity & DJ Joni.

Beginn 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.

Dienstag, 28. Januar 2014

22.02.2014__ZInngeschrei im Abby, Messkirch

In sehr regelmäßigen Abständen wird es im dritten Floor des Abby in Messkirch ganz schön krachig. In etwas größeren Abständen heißt die Veranstaltung dann ZINNGESCHREI mit den DJs Fenja und DJ Alex (The Crypt). Geboten wird Industrial, Neofolk, Martial, Ritual und Minimal in feinster Manier.

Beginn 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.

Mittwoch, 25. September 2013

02.10.2013__ZINNGESCHREI im Abby (Meßkirch)

Am Mittwoch den 2. Oktober (ist vor einem Feiertag) ist auf dem 3. Floor des Abby in Meßkirch wieder ZINNGESCHREI angesagt. Spielen werden wie gewohnt DJane Fenja und DJ Alex. Kredenzt werden Industrial, NeoFolk, Marial, Ritual und Minimal.

Beginn 22 Uhr.

Mittwoch, 21. November 2012

23.11.2012__Zinngeschrei im Abby

Ausnahmsweise Freitags findet im Abby auf dem 3. Floor Zinngeschrei mit DJ Fenja & DJ Alex statt. Zu hören gibt es wie gewohnt Industrial, Neofolk, Martial, Ritual und Minimal. Beginn 22 Uhr, Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.

Samstag, 28. Juli 2012

Rezension__Auswahlt - Paroxysm

Ein weiteres, spannendes NeoClassic-Album auf dem polnischen Label Rage in Eden. Und wieder ein Projekt aus Frankreich. Wobei sich sowohl hinter Auswahlt als auch hinter Liyr die selbe Person, Sven Mann, verbirgt. Dieses Projekt ist jedoch ein gutes Stück kraftvoller, heftiger.

Besonders herausstechen die Nummern 5 und 7. "Hyperborean" ist äußerst düster, dennoch straight. Martialische Trommeln, wie es sich gehört. Permanent spürbare Dramatik, Sprachwirrwarr.

Das absolute Highlight ist dann jedoch "La fureur et le bruit". Brutal stampfende Beats! Dramatisch, vielschichtig, laut, gewaltig! Überwältigend und euphorisierend. Definitiv auch etwas für die Tanzfläche. Denn dort wirkt es sicherlich erst in seinem vollen Umfang. Es lässt einen noch eine Weile gefangen.

Die anderen Stücke sind keinesfalls "Füllmaterial", sondern ganz ähnlich spannend.

Mittwoch, 11. Juli 2012

Rezension__March of Heroes - La Chute

Nachdem die ersten beiden Veröffentlichungen der Franzosen March of Heroes auf dem für NeoClassic/Martial bekannten Label Rage in Eden erschienen sind, kam das neue Album bei Steinklang im Frühjahr zur Welt.

Das Intro (für ein Intro mit 6:50 min ziemlich lang) macht seinem Namen alle Ehre und stimmt einen sehr gut auf das Folgende ein. Es beginnt recht ruhig und wird dominiert von einem tiefen Brummen, das wohlig aber auch bedrohend klingt. Hinzu kommen später noch Kriegsgeräusche, die das gesamte Album durchziehen, sowie ein Frauenchor.

Im nächsten Stück sind einige (Film-?) Samples zu hören und es gipfelt in einer dramatischen Schlacht. Auch "Un Appel Aux Armes" ist bombastisch und fesselnd.

Genau zur Häfte des Album (die Nummer 7) werden endlich sehr präsent die Trommeln geschwungen. Faszinierend.

Insgesamt ein äußerst "runder" Silberling, der sich für den NeoClassic-Liebhaber allemal lohnt.

Montag, 11. Juni 2012

30.06.12__Zinngeschrei im Abby

An diesem Samstag werden auf dem 3. Floor im Abby in Messkirch abermals Fenja Zinngeschrei und Alex aufspielen. Zu hören gibt es in äußerst angenehmer Mischung Industrial, Neofolk, Martial, Ritual und Minimal.

Donnerstag, 31. Mai 2012

Neues Album "The end of the beginning" von Der Blutharsch

Am 21. Juni erscheint ein neues Album von "Der Blutharsch and the infinite church of the leading hand" als LP, CD und (!) Kassette. Einen kleinen Vorgeschmack gibt dieses Video:

Donnerstag, 22. März 2012

07.04.2012__Triarii in Augsburg

An diesem Ostersamstag präsentiert Paganwelt Triarii Live in der Kantine in Augsburg. Dazu gibt es auf dem großen Floor vor und nach dem Konzert die Party Grauzone mit den Pagan DJs & Freunden. Der 2. Floor steht an diesem Abend für Depeche Mode und 80er.

Einlass 23 Uhr, Beginn 0 Uhr. Vorverkauf 11 EUR, Abendkasse 14 EUR.

Mittwoch, 21. März 2012

Rezension__Liyr - Sub Terra Inferis

Liyr aus Frankreich haben auch ihr 2. Album "Sub Terra Inferis" auf Rage in Eden veröffentlicht. Außer in Form eines Digipacks ist es zusätzlich in einer auf 54 Stück limitierten Holzkiste inklusive CDr mit 4 weiteren Stücken zu haben.

Das Album wird dominiert von bombastischen Klängen sowie treibenden Rhythmen und Trommeln. Dementsprechend startet es auch gleich mit dem ersten Stück genau so. Das nächste Stück ist etwas anderer, geradezu gruseliger Art. Hier fällt vor allem die heftige Stimme auf. Es ist eine wirklich ungewöhnliche Mischung aus Verzerrung und Flüstern. So vorgetragen hört man die französische Sprache praktisch nie. Spannend.

Die weiteren Stücke bewegen sich weiter in diesen Bereichen und sind großteils ähnlich interessant. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig. Im Gegenteil. Es sind immer wieder kleine Überraschungen dabei, die aufhorchen lassen.

Die Bonus-CDr schließt hier nahtlos an. Gleich das erste Stück "Temple of Glory" ist ein echtes Highlight. Denn hier geht es forsch und aggressiv zur Sache. Die äußerst kraftvollen Trommeln verstärken die Wirkung der Impulsivität und ziehen einen in ihren Bann.

Freitag, 16. März 2012

17.03.2012__Wolfhall im Abby

Bereits jetzt am Samstag ist auf dem dritten Floor im Abby in Messkirch wieder Wolfhall mit DJ Fenris angesagt. Es gibt also wieder Folk Noir, Martial, Industrial und Rhytmic Noise zu hören.

Beginn 22 Uhr, Eintritt 6 EUR (inkl. 1 EUR Verzehr.

Donnerstag, 8. März 2012

24.03.2012__Nacht & Nebel im Ulm

Die vierteljährliche Veranstaltung Nacht & Nebel findet an diesem Samstag bereits zum 29. mal im Cat Cafe im Ulm statt. Wie gewohnt gibt es auf dem kleinen Floor Industrial, Dark Folk, Angstpop usw. zu hören.

Beginn 21 Uhr.

Sonntag, 12. Februar 2012

Rezension__Suveräna - Vanguard

Ein interessantes Debüt-Album ist auf Rage in Eden aus Polen erschienen. Die Spanier Suveräna haben ihre CD "Vanguard" veröffentlicht und setzen dabei angenehme Akzente. Ansonsten sind die Infos zur Band eher dürftig. Die Mitglieder stammen laut eigener Aussage aus der Industrial- und NeoClassic-Szene, was aufgrund des dargebotenen Sounds wenig überraschend ist.

Das Album ist der spanischen Tragödie und Melancholie gewidmet. Dementsprechend ist es auch sehr emotional: Erschütternd, mitreisend, spannend, aufbauend. Fesselnd! Ausgeführt wird das ganze z.B. mit Kirchenorgeln und wilden Klaviereinlagen. Ansonsten ist alles dabei, was das NeoClassic/Apocalyptic Folk/Military Pop-Herz begehrt.

Doch das zweite Stück "Helligkeit" sticht etwas geraus. Das schielt doch schon etwas in Richtung Industrial. Der Gesang in Form von "mit Kraft ausgestoßenen Wörtern" ist sehr eigen und interessant. Dieser Track hat mich aufhorchen lassen und war der Anstoß, mich mit diesem Album noch weiter zu beschäftigen.

Genauso treibend geht es gleich mit dem nächsten Stück weiter. Ebenfalls sehr gut. Dann wird es doch wieder "Sakraler".

Interessant ist auch, dass die Lieder nicht besonders ausladend im Sinne von lang sind, wie in diesem Bereich sonst üblich, sondern die meisten (teilweise deutlich) unter 3 Minuten liegen. Auch das verleiht dem ganzen Album eine ziemliche Rasanz. Ein erbauliches Album.