
Nachdem durch das schöne, bunte, aber vielleicht nicht ganz fröhliche Bild auf dem Cover bereits gewisse Erwartungen an die Musik geweckt wurden, werden diese direkt im ersten Stück auch bestätigt. Es geht ruhig los. Die Klänge erinnern etwas an ein Windspiel auf der Veranda. Zusammen mit einem dezenten geblubber, das von dem Fluss stammen muss, der unweit des Hauses vorbeifließt. Klingt nach einem gemütlichen Tag.
Nummer Zwei ist da schon etwas anders. Hier wird es recht "noisy". Das scheinen mir dann doch eher noch die Schwierigkeiten zu sein, die der Übergang in solch eine Utopie zweifelsohne mit sich bringt. Ein sehr dichter und intensiver Klangteppich. Durch die Monotonie fesselnd und hypnotisch. Angenehmer Noise Sound.
Danach folgt das mit knapp 40 Minuten eindeutig längste Stück. Dafür ist es auch das Abwechslungsreichste. Alle sieben Minuten. Irgendwie eine EP in der EP? Interessant allemal. Hört sich an wie ein kompletter Tag in dieser Utopie. Der Alltag scheint dort gut zu bewältigen zu sein.
Zum Schluss wird es ein kleines bisschen schroffer, dennoch versöhnlich.
Eine gute CD für daheim. Allerdings eignet sie sich auch gut zum Autofahren, damit man sich etwas weniger über den Alltag auf unseren Straßen aufregt. Ich habe das bereits selbst ausprobiert.