An diesem Mittwoch vor einem Feiertag ist im Abby auf dem dritten Floor (Kältecontainer) wieder ROSTFREI das Thema. Auflegen wird Lucio (ElektroniKonsum) zusammen mit Gast-DJ Provokateur (Tonfolterung). Geboten wird Industrial, IDM, Elektronika, DarkFolk und ein wenig Noise Rock.
Auf den anderen beiden Floors läuft Gothic, Wave, EBM und Dark Electro mit DJ Andi und DJ Dieter (großer Floor) sowie Gothic/Batcave usw. mit DJ DarkSity & DJ Joni.
Beginn 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.
Freitag, 1. Mai 2015
Freitag, 6. Februar 2015
21.02.2015__ROSTFREI im Abby, Meßkirch

Auf den anderen beiden Floors läuft Gothic, Wave, EBM und Dark Electro mit DJ Andi und DJ Dieter (großer Floor) sowie Gothic/Batcave mit DJ Joni und Duplolas.
Beginn 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.
Tags:
Elektronika,
Gothic,
IDM,
Industrial,
NeoFolk,
Noise,
Party,
PowerElectronic,
Veranstaltung
Mittwoch, 7. Januar 2015
24.01.2015__Klangwahn im Abby, Meßkirch
An diesem Samstag ist im Abby auf dem dritten Floor (Kältecontainer) wieder Klangwahn angesagt. Auflegen wird - natürlich - DJ Stöfi (Atrox) sowie ein Gast-DJ. Geboten wird Industrial, Avantgarde, Power Electronics und Noise.
Auf den anderen beiden Floors läuft Gothic, Wave, EBM und Dark Electro mit DJ Andi & DJ Dieter (großer Floor) sowie Gothicrock, New-/Cold-Wave, Deathrock, Batcave, Minimal, Punk und 80er mit DJ Joni & DJ Otto Normalverbraucher.
Beginn 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.
Auf den anderen beiden Floors läuft Gothic, Wave, EBM und Dark Electro mit DJ Andi & DJ Dieter (großer Floor) sowie Gothicrock, New-/Cold-Wave, Deathrock, Batcave, Minimal, Punk und 80er mit DJ Joni & DJ Otto Normalverbraucher.
Beginn 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.
Tags:
EBM,
Gothic,
Industrial,
Noise,
Party,
PowerElectronic,
Veranstaltung
Stückliste__ROSTFREI 05.01.2015 im Abby
_Lucio_
Leiche Rustikal - Rage I
Philipp Münch - Raise The Pressure
Black Lung - The Imperial March
Artcore Machine - Caterpillar
16Pad Noise Terrorist - No Pain No Religion
Deutsch Nepal - An Invitation to Heaven
Laharis - Flieg Mit Uns
Teatro Satanico - Adrian Andrew Woodhouse
_Nadine_
Jihad - Guardian Angel
sleep chamber - 1.fetish
Empusae - Last Breath
SPK - A Heart that Breaks (In No Time)
Haus Arafna - Heart Beates Blood Flows
Gridlock - Frantic
No Sleep By The Machine - You
the klinik - walking with
In Slaughter Natives - Still Just Only Death
Schachtanlage Gegenort - Schachtanlage Gegenort
_Lucio_
Totensonntag - Reichskehrwoche
Tugend Mensch - This Is The End
Asche - Babylon (Chaos)
Radio Murmansk - Stadt Fliegt Vorüber
Irikarah - Get On Your Knees
Blackhouse - Answers For You
Susanne Brokesch - Heroes (History Mix)
Deutsch Nepal - Albanian Summer
Luftwaffe - Widow's Son
Falkenstein & Strydwolf - Odin
Arnica - Cuerno Roto
Sangre Cavallum - O Norte De Pedra
Sturmpercht - Der Marsch der Wampelerreiter
Death In June - All Pigs Must Die
_Nadine_
Dive - There's no hope
Flint Glass - Cthulu Dawn (Anschlang Edit)
Sonar - Got The Message
Monolith - Terrordisco
Synapscape - Who Painted My Cat Black
Esplendor Geometrico - Hemen
Propergol - La vie en rose
Klangstabil - Vertraut
Hunting Lodge - Tribal Warning Shot (Studio Version)
Beta Evers - Only For My Satisfaction
_Lucio_
Philipp Münch - The Magma of War
Monotekktoni - Too Many Crazies
Amon Tobin - Esther's
Grim - Shelter Song
Operation Julmond - Assault
Thorofon - Gigamesh
Simon Schall - Der Vogel
Dogpop - Deutschland
Portishead - Machine Gun
Ain Soph - Serpent Dance (Instrumental Version)
Flutwacht - N.S.L.M.
_Nadine_
Geneviève Pasquier- boop song
Nine Inch Nails - Happiness In Slavery
Suicide Inside - Angel
Ah Cama-Sotz - Nachtzehrer
Radio Murmansk - Heaven Underwater
Obiekt/Urian - Chamber Music
Haus Arafna - Signed With Blood
November Növelet - misanthropy
Herz Jühning - To The Stars
blood axis - walked in line
Spiritual Front Feat. Ordo Rosarius Equilibrio - The pleasure of pain
Der Blaue Reiter - The Fall Of Light
_Lucio_
Son of Eris - Weltkrieg
Allerseelen - Rauhnachtsmaske
Art Abscons/Gabe Unruh - Überall Himmel überall Hölle
Klangstabil - You may start
P.A.L - Whomp That Sucker
Andxesion - Plastic Bastard
Deutsch Katholische Feindschaft - Voltage pt.II
Asche - Count Suckers
Chris Clark - BEG
Hell - Passion
Anthony Rother - Biomechanik
_Nadine_
Vessel - Punish, Honey
Black Egg - Jesus In Furs
Cabaret Voltaire - Kirlian Photograph
Monte Cazazza - If Thoughts Could Kill
Selofan - Verboten
Fix8:sed8 - Minotaurus
H.I.V. Positive- Evilness Molecule (Feat. Melek-Tha)
16 Pad Noise Terrorist - Lovetrack
Mono No Aware - Worms
Nullvektor - Strom Aufwärts
Chrysalide - Traders Must Die
_Lucio_
Mouse on Mars - Duul
Ô Paradis - Barril De Vino
Luftwaffe - Correcting the human model
Forseti - Verzweiflung
Sturmpercht - Waldheimat
Dannagoischd - Ôichâbleddr Onnd Ôichâsâmâ
Falkenstein - Nur eine Stunde im grünen Wald
_Nadine_
Hagalaz' Runedance Hel - Goddess Of The Underworld
Näo - Glad
Tags:
Elektronika,
IDM,
Industrial,
NeoFolk,
Noise,
Party,
Stücklisten,
Veranstaltung
Dienstag, 16. Dezember 2014
Versuch: Stichwortartige Rezensionen
In Zukunft wird es bei ElektroniKonsum immer wieder Rezensionen geben, die in einem eher stichwortartigen Stil geschrieben sind. Das ist ein Versuch. Auf diese Weise sollen Veröffentlichungen sehr kurz und prägnant beschrieben werden. Optimalerweise erhaltet ihr dadurch noch schneller einen präzisen Eindruck zur Musik.
Für Meinungen und Anregungen dazu, könnt ihr gerne die Kommentarfunktion bei den Beiträgen nutzten.
Die erste Rezension dieser Art folgt in den kommenden Tagen.
Für Meinungen und Anregungen dazu, könnt ihr gerne die Kommentarfunktion bei den Beiträgen nutzten.
Die erste Rezension dieser Art folgt in den kommenden Tagen.
Tags:
Allgemein
Samstag, 13. Dezember 2014
05.01.2015_ROSTFREI im Abby, Meßkirch

interessante Party statt. Auf dem dritten Floor wird nämlich unter dem Thema ROSTFREI DJ Nadine (Dead Lines) meine Wenigkeit auflegen. Zu hören wird es Industrial, Noise, Elektronika, IDM und DarkFolk geben. Damit werden dort also definitiv einige Stücke gespielt werden, die hier in den letzten Jahren rezensiert wurden.
Darüber gibt es noch zwei weitere Floors mit Gothic, Batcave und was die Szene sonst so hört, sodass für ausreichend Abwechslung gesorgt ist.
Einlass ab 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.
Tags:
Elektronika,
IDM,
Industrial,
NeoFolk,
Noise,
Party,
Veranstaltung
Mittwoch, 12. März 2014
Rezension__Street Sects - The Morning After the Night We Raped Death
Im Februar hat eine interessante Band aus Texas namens Street Sects ihre Debütsingle als 7" veröffentlicht (limitiert auf 200 Stück). Sie hört auf den amüsanten Titel "The Morning After the Night We Raped Death" mit einem ebenso netten Cover dazu.
Vom Sound her ist das schon ganz klar Industrial. Irgendwie aber doch ein bisschen anders. Die Amerikaner haben da so ihren eigenen Sound.
Auf der einen Seite (die A?) ist das sehr kurze, aber auch sehr gute Stück "Bliss" zu hören. Schön schnell und treibend. Ohne große Schnörkel, aber trotzdem chaotisch. Dazu unverständlicher Gesang und ein infernales Ende.
Das Stück auf der anderen Seite ist (problemlos) doppelt so lang. Die Zeit wird abermals gut genutzt, um einen beim Hören der Platte für diese Zeit an nichts anderes denken zu lassen. Dafür wird dem Hörer keinerlei Spielraum gelassen. Es ist wieder ziemlich wild und wirklich krachig. Harter Tobak.
Wenn man sich die Platte digital kauft, ist auch noch ein drittes Stück mit dabei, das meiner Meinung nach sogar das beste Stück der Single ist. Sehr schöner Rhythmus, nicht ganz so heftig und mit einem gewissen "Groove", wenn mir gestattet ist, das Wort in diesem Kontext zu verwenden.

Auf der einen Seite (die A?) ist das sehr kurze, aber auch sehr gute Stück "Bliss" zu hören. Schön schnell und treibend. Ohne große Schnörkel, aber trotzdem chaotisch. Dazu unverständlicher Gesang und ein infernales Ende.
Das Stück auf der anderen Seite ist (problemlos) doppelt so lang. Die Zeit wird abermals gut genutzt, um einen beim Hören der Platte für diese Zeit an nichts anderes denken zu lassen. Dafür wird dem Hörer keinerlei Spielraum gelassen. Es ist wieder ziemlich wild und wirklich krachig. Harter Tobak.
Wenn man sich die Platte digital kauft, ist auch noch ein drittes Stück mit dabei, das meiner Meinung nach sogar das beste Stück der Single ist. Sehr schöner Rhythmus, nicht ganz so heftig und mit einem gewissen "Groove", wenn mir gestattet ist, das Wort in diesem Kontext zu verwenden.
Tags:
Industrial,
Rezension,
Single
Dienstag, 28. Januar 2014
22.02.2014__ZInngeschrei im Abby, Messkirch

Beginn 22 Uhr. Eintritt 6 EUR inkl. 1 EUR Verzehr.
Tags:
EBM,
Gothic,
Industrial,
NeoClassic,
NeoFolk,
Noise,
Party,
PowerElectronic,
Veranstaltung
Montag, 27. Januar 2014
Rezension__Mouse On Mars - Spezmodia
Da "Krach" natürlich relativ ist, kommen bei ElektroniKonsum ab und zu auch Platten zur Sprache, die sicherlich nicht jedermann mit diesem Begriff bezeichnen würde. Die folgende Scheibe gehört bestimmt dazu. Allerdings passt sie trotzdem sehr gut. Auch weil ich ein großer Verehrer von Mouse On Mars bin.
Diese haben am 10. Januar auf Monkeytown Records ihre neue EP "Spezmodia" veröffentlicht, welche auf 200 Exemplare limitiert ist. Sie schließt perfekt an das letzte Album "WOW" an und führt dieses konsequent weiter. Es ist also eine sehr tanzflächenorientierte Platte geworden. Voller Energie und ohne allzu große Schnörkel. Wenngleich natürlich so mancher Hakenschlag vor kommt.
Das erste Stück ist solide, beim zweiten wird es interessanter. Hier wird ein etwas retro-mäßiger, ziemlich fragmentierter Sound geboten. Ein "Fluss" stellt sich beim Hören jedoch nur ein, wenn man sich auf "Cream Theme" (so der Name) konzentriert. Wobei das wiederum bei Mouse On Mars nicht ungewöhnlich ist.
Auf der B-Seite geht es so ähnlich weiter, bereitet jedoch sehr gut auf die beiden Highlights der Platte vor: "Migmy" (B2) und "I see Dizzy" (B3).
Doch zuerst zu "Spezmodia" (B1). Ein recht hübsches Stück, abermals mit einem Hauch Retro, der entfernt an Rave erinnert. Nur sehr viel langsamer und ohne hämmernden Beat. Der Beat drängt sich nicht gerade in den Vordergrund. Auch wenn er es zwischenzeitlich versucht.
Danach wird es groovy, treibend, großartig. Ein nun deutlich präsenterer Beat mit ordentlich Bass dahinter massiert das Trommelfell. Das Ganze ist natürlich recht weit weg vom 4/4 Takt. Das immer wiederkehrende Sprachsample macht das ganze noch lebendiger. Dazu steigt später dann immer wieder eine dieser schönen Mouse On Mars-Melodien ein.
Mit "I see Dizzy" kommt dann der krönenden Abschluss. Wild, treibend, auf die Zwölf! Erinnert mich euphorisierenderweise sehr an die Konzerte von Mouse On Mars. Klänge, vor Energie nur so strotzend. Zwischendrin gibt es nur mal ein kurzes, aber flashiges Break, nach dem es dann ungebändigt weiter geht.

Das erste Stück ist solide, beim zweiten wird es interessanter. Hier wird ein etwas retro-mäßiger, ziemlich fragmentierter Sound geboten. Ein "Fluss" stellt sich beim Hören jedoch nur ein, wenn man sich auf "Cream Theme" (so der Name) konzentriert. Wobei das wiederum bei Mouse On Mars nicht ungewöhnlich ist.
Auf der B-Seite geht es so ähnlich weiter, bereitet jedoch sehr gut auf die beiden Highlights der Platte vor: "Migmy" (B2) und "I see Dizzy" (B3).
Doch zuerst zu "Spezmodia" (B1). Ein recht hübsches Stück, abermals mit einem Hauch Retro, der entfernt an Rave erinnert. Nur sehr viel langsamer und ohne hämmernden Beat. Der Beat drängt sich nicht gerade in den Vordergrund. Auch wenn er es zwischenzeitlich versucht.
Danach wird es groovy, treibend, großartig. Ein nun deutlich präsenterer Beat mit ordentlich Bass dahinter massiert das Trommelfell. Das Ganze ist natürlich recht weit weg vom 4/4 Takt. Das immer wiederkehrende Sprachsample macht das ganze noch lebendiger. Dazu steigt später dann immer wieder eine dieser schönen Mouse On Mars-Melodien ein.
Mit "I see Dizzy" kommt dann der krönenden Abschluss. Wild, treibend, auf die Zwölf! Erinnert mich euphorisierenderweise sehr an die Konzerte von Mouse On Mars. Klänge, vor Energie nur so strotzend. Zwischendrin gibt es nur mal ein kurzes, aber flashiges Break, nach dem es dann ungebändigt weiter geht.
Tags:
Elektronika,
EP,
Rezension
Samstag, 11. Januar 2014
Lyrik__Rauschen durch Strukturen
Rauschen durch Strukturen,
Töne unsortiert,
Geräusche leicht verschoben,
Lärm wird kultiviert.
Dieser Vierzeiler ist bereits 2004 oder 2005 entstanden. Nachdem ich vor kurzem von jemandem auf diese Zeilen hingewiesen wurde, kamen sie mir wieder vermehrt in den Sinn. Aber auch so fallen sie mir bei entsprechender Musik immer wieder gerne ein.
Töne unsortiert,
Geräusche leicht verschoben,
Lärm wird kultiviert.
Dieser Vierzeiler ist bereits 2004 oder 2005 entstanden. Nachdem ich vor kurzem von jemandem auf diese Zeilen hingewiesen wurde, kamen sie mir wieder vermehrt in den Sinn. Aber auch so fallen sie mir bei entsprechender Musik immer wieder gerne ein.
Tags:
Gedankenwelt,
Lyrik
Abonnieren
Posts (Atom)